Skip to main content

Kinderwagen mit Schwenkräder oder ohne?


Kinderwagen mit SchwenkräderIn den Foren wird kaum eine andere Frage so stark umstritten wie diese: Soll man sich einen Kinderwagen mit Schwenkräder kaufen oder doch lieber ohne?

In folgendem Blogbeitrag gehen wir auf beide Varianten mal genauer ein und verraten ihnen welche am besten für Sie geeinget ist.

So viel sei schon mal verraten: Für manche eignet sich die eine Variante mehr als die andere.

Genau aus diesem Grund sollten Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten je nach Bedarf und Nutzen abgewogen werden.

Grundsätzlich sollten Sie sich fragen, wo Sie am meisten mit dem Kinderwagen unterwegs sein werden. Es ist ganz simpel: Für jemanden der oft auf Wald– und Feldwegen unterwegs sein wird, muss der Kinderwagen ganz andere Anforderungen erfüllen als für jemanden der sich hauptsächlich in der Großstadt aufhält.

Kinderwagen mit Schwenkräder


Kombikinderwagen mit SchwenkräderSie sind oft in der Stadt unterwegs und müssen sich hin und wieder mal durch dichte Menschenmengen drängen? Möchten Sie ihr Kind gelegentlich auch mal mit zum Einkaufen nehmen, wenn sie ihrem Wocheneinkauf nachgehen? Dann ist ein Kinderwagen mit Schwenkräder definitiv das Richtige für Sie!

Viele Eltern, die von festen auf schwenkbare Räder umgestiegen sind, wissen den Komfortzuwachs zu schätzen und möchten diesen auch nicht mehr missen. Dies hat auch seinen Grund: Ein Kinderwagen mit Schwenkräder bringt eine extreme Flexibilität und Wendigkeit mit sich, die vor allem in der Stadt und in engen Einkaufsgängen von hoher Wichtigkeit ist.

Anders als bei Modellen mit festen Reifen, müssen Sie den Kinderwagen nicht bei jeder kleinen Richtungsänderung mühsam anheben. Und das ist auch gut so, denn je nachdem wie viel ihr Kind wiegt, kann dies schon mal einiges an Kraft erfordern. 

So profitieren Sie bei einem Kinderwagen mit Schwenkräder von einem sehr geringen Wendekreis. Dieser ermöglicht ihnen den Kinderwagen selbst durch enge Einkaufsgänge einwandfrei  manövrieren zu können und selbst schnelle Richtungsänderungen vorzunehmen, falls mal ein Hindernis aufkommen sollte. 

Aber auch in der Bahn sowie im Bus ist ein Kinderwagen mit Schwenkräder wesentlich praktischer: Gerade in Situationen wo so wenig Bewegungsfreiraum gegeben wird, wie in öffentlichen Verkehrsmitteln, wird man die Schwenkräder lieben.

Darüber hinaus ist auch einhändiges Schieben kein Problem. Und auch wenn man mal eine Tür offenhalten muss und irgendwie noch den Kinderwagen gleichzeitig hindurch schieben muss, gibt es nichts besseres als einen Kinderwagen mit Schwenkräder zu haben.

Die Vor- und Nachteile für Sie im Überblick: 


Vorteile

  • Leichteres Gewicht
  • Einhändiges Schieben möglich
  • Kleiner Wendekreis
  • Ausgezeichnetes Fahrverhalten
  • Praktischer im Alltag
  • Schnellere Richtungsänderungen

Nachteile

    • Schlechter auf Unebenem Gelände als Kinderwagen mit festen Rädern
    • Bei größeren Schneemengen eher ungeeignet

Kinderwagen mit festen Rädern


Bergsteiger Venedig NostalgieSie leben ländlich und Waldspaziergänge sind genau ihr Ding? Sie möchten mit Kind und Kinderwagen auch mal querfeldein unterwegs sein, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben? Dann eignet sich ein Kinderwagen mit festen Reifen viel eher.

Feste Räder haben einfach den Vorteil, dass sie selbst auf unebenem Gelände für ein angenehmes Fahrverhalten sorgen. Auch wenn es mal über Stock oder Schotter gehen soll, werden die festen Räder Sie nicht enttäuschen. Außerdem macht ein Kinderwagen mit festen Rädern im Schnee eine deutlich bessere Figur als ein Kinderwagen mit schwenkbaren Rädern.

Was viele von Modellen mit 4 festen Rädern abschreckt, ist die fehlende Wendigkeit in der Stadt oder in engen Einkaufsgängen. Hier haben Kinderwagen mit Schwenkrädern definitiv die Nase vorn. Wenn Sie jedoch kein Problem damit haben, den Kinderwagen bei einer Richtungsänderung hin und wieder mal anheben zu müssen, dann kann ein Modell mit festen Rädern gut für Sie geeignet sein. 

Es sollte außerdem beachtet werden, dass Kinderwagen mit 4 starren Rädern, meistens ein höheres Gewicht auf die Waage bringen. 

Die Vor- und Nachteile für Sie im Überblick: 


Vorteile

  • Besseres Fahrverhalten auf unebenem Gelände
  • Lässt sich auch bei Schnee super fahren

Nachteile

  • Mühsames Anheben bei manchen Richtungsänderungen
  • Nicht so wendig
  • Vor allem in der Stadt unpraktischer
  • Schwierigeres Lenken in engen Einkaufsgängen
  • Ist meistens auch mit einem höheren Gewicht verbunden

 


Die optimale Lösung: Feststellbare Schwenkräder


My Junior miyo Kombikinderwagen VergleichWendig und Flexibel in der Stadt, aber gleichzeitig auch geeignet für einen Spaziergang durch den Wald am Sonntagnachmittag: So hört es sich an wenn man einen idealen Kinderwagen für alle Bedürfnisse beschreiben soll. Ein Kinderwagen mit feststellbaren Schwenkrädern ermöglicht ihnen genau das.

Diese Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass sie meistens hinten zwei starre Räder besitzen und vorne zwei feststellbare Schwenkräder. Diese Variante eignet sich optimal für Sie, wenn Sie von der Wendigkeit von Schwenkrädern profitieren wollen aber gelegentlich auch mal auf unebenen Wegen unterwegs sein wollen.

Feststellbare Schwenkräder sind mit Abstand am beliebtesten bei vielen Eltern. Sie lassen sich ganz einfach fixieren und schneiden selbst auf Schotter, sowie auf Feldwegen ausgezeichnet ab. Somit sind Sie extrem flexibel unterwegs, da Sie jederzeit, schnell sich an das zu befahrene Gelände anpassen können. 

Viele Eltern schwören auf Kinderwagen mit feststellbaren Schwenkrädern. Wie schon gesagt: Sie bieten sich vor allem an, wenn man in keinster Weise durch den Kinderwagen eingeschränkt sein möchte. Aus diesem Grund würden wir immer auf ein Modell mit feststellbaren Reifen zurückgreifen. Unten finden Sie unsere Empfehlungen von Kombikinderwagen mit feststellbaren Schwenkrädern.

Die Vor- und Nachteile für Sie im Überblick:


Vorteile

  • Ganz leicht feststellbar
  • Geeignet für die Stadt, wie auch für den Wald
  • Sie sind immer flexibel und keineswegs eingeschränkt
  • Angenehmes Fahrverhalten
  • Feststellbare- sowie Schwenkräder in einem

Nachteile

    • Keine Nachteile bekannt

 


Kombikinderwagen mit Schwenkräder – Unsere Empfehlungen


123
bergsteiger Capri Test Bestseller My junior Kinderwagen Top-Ausstattung Bergsteiger Venedig Nostalgie Top-Bewertung
Modell Bergsteiger CapriMy Junior+® Miyo 3 in 1Bergsteiger Venedig Nostalgie Kombikinderwagen
Preis

429,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

777,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

499,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testergebnis

95%

"Der Liebling der Eltern"

96%

"Unsere klare Kaufempfehlung!"

97.5%

"Unser Testsieger in Sachen Preis-Leistung!"

Bewertung
Altersempfehlungab der Geburtab der Geburtab der Geburt
Sicherheitsnorm EN 1888
Preis

429,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

777,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

499,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details vergügbar?*Details vergügbar?*Details Jetzt zum Shop!*