Skip to main content

Bergsteiger Milano Kombikinderwagen

(4 / 5 bei 47 Stimmen)

369,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 10:14
Hersteller
Set-Typ
Gewicht16,5 kg
Altersempfehlungab der Geburt
Produktmaße aufgeklappt90 x 60 x 118 cm
Produktmaße zusammengeklappt85 x 62 x 45 cm
RädertypLuftreifen
Sicherheitsnorm EN 1888

Fazit: Der Bergsteiger Milano Kinderwagen ist ein wahrer Alleskönner!

Wer sich für den Bergsteiger Milano Kinderwagen entscheidet bekommt ordentlich viel geliefert: Das 10-teilige Set beinhaltet alles was ihr Kind ab dem Säuglingsalter bis hin zum 4. Lebensjahr benötigt.

Überzeugen tut er durch sein robustes und stabiles Auftreten, das ihn selbst auf Weldwegen und unwegsamen Gelände, zum perfekten Begleiter macht.

Wenn Sie also ländlich wohnen oder generell oftmals Spaziergänge im Wald unternehmen, ist er genau das Richtige für Sie!


Gesamtbewertung

85%

Ausstattung und Zubehör
100%
Ausgezeichnet!
Komfort
80%
Gut
Sicherheit
90%
Sehr gut
Handhabung
70%
Befriedigend

Bergsteiger Milano Kinderwagen

Produktdetails im Überblick

  • Bergsteiger Capri TestGewicht: 16,5 kg
  • Oberstoff: 100% Polyester
  • Polsterfüllung: 100% Polyester-Flies
  • Größe aufgeklappt: 90 x 60 x 118 cm
  • Größe zusammengeklappt: 85 x 62 x 45 cm
  • Innenmaße Babyschale: 68 x 30 x 15 cm
  • Innenmaße Babywanne/Liegefläche: 80 x 38 x 20 cm
  • Sitzfläche (Buggy): 25 x 35 cm
  • Reifentyp: Lufträder

Bergsteiger Milano Kinderwagen


Bergsteiger Milano Kinderwagen

Video startet nach Klick auf den Play-Button


Allgemeines zum Bergsteiger Milano Kinderwagen


Bergsteiger Milano kombikinderwagen testSie sind auf der Suche nach einem robusten Kombikinderwagen, bei dem vor allem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt? Dann könnte der Bergsteiger Milano Kombikinderwagen genau das Richtige für Sie sein.

Das 10-teilige Set deckt alle Bedürfnisse ab und lässt somit sowohl bei ihrem Kind, als auch bei ihnen keine Wünsche offen. Er wird somit seinem Namen „der Alleskönner“ mehr als gerecht.  

Im Nu, lässt sich der Bergsteiger Milano Kombikinderwagen, dank verschiedener Aufsätze, als klassischer Liegekinderwagen oder auch als Buggy umwandeln. Dies sorgt für eine besonders lange Nutzungsdauer, welche von der Geburt bis hin zum 4. Lebensjahr reicht.

Was den Bergsteiger Milano Kinderwagen so besonders macht, sind seine enormen Luftreifen, weshalb er auch auf Waldwegen und unwegsamen Gelände, eine tolle Figur macht. Schnee, Waldwege, Feldwege, Pflasterstein – Der Bergsteiger Milano Kinderwagen macht alles mit!

Ein 10-teiliges Set für den günstigen Preis – Kann das gut gehen? Wir verraten ihnen im Folgenden, was der Milano Bergsteiger Kombikinderwagen alles drauf hat und wo eventuell Minuspunkte vergeben werden müssen.

Vorteile

  • Tolles Preis-Leistungsverhältnis
  • Viel Zubehör und Austattung
  • Robust und stabil
  • Hochwertig verarbeitet
  • Macht auch optisch was her

Nachteile

    • Feststellbremse lässt sich schwer lösen
    • Relativ hohes Gewicht

 


Was alles dabei ist


Wie nicht anders von Bergsteiger gewohnt, kann sich auch hier der Lieferumfang blicken lassen. Für wenig Geld bekommt man nicht nur eine Babyschale, welche zusätzlich als Autositz genutzt werden kann, sondern auch zahlreiche Zubehörteile wie Moskitonetz, Getränkehalter und Sonnenschutz. Alle mitgelieferten Teile für Sie aufgelistet:


  • Babyschale mit Fußsack und Sonnenschutz
  • gemütliche Softtragetasche
  • Kinderwagen mit verstellbarem Schiebegriff
  • Moskitonetz
  • Buggybügel
  • Getränkehalter
  • Liegeverlängerung
  • praktische Wickeltasche
  • geräumiger Einkaufskorb
  • Wetterfußsack
  • Regenschutz

Bergsteiger Milano kombikinderwagen kaufenAnders wie beim Bergsteiger Capri, lässt sich der Bergsteiger Milano ohne Auswechseln der Aufsätze vom Kinderwagen zum Buggy umwandeln. Grund dafür: Der Kinderwagen ist mit dem Sportsitz vereint. In Sekundenschnelle, lässt sich die Softtragetasche in den Kinderwagen hineinlegen. Ähnlich ist es mit der Babyschale: Diese kann ohne großen Kraft– und Zeitaufwand auf das Gestell eingerastet werden.

Eine Tolle Sache am Bergsteiger Milano Kinderwagen, ist der mehrstufig verstellbare Schiebegriff. Dieser erlaubt selbst dem älteren Geschwisterkind den Kinderwagen schieben zu können.

Des Weiteren kann die Blickrichtung des Kindes individuell bestimmt werden. Der Schwenkschieber lässt sich in beide Richtungen verstellen, weshalb Sie ganz einfach auf die Bedürfnisse ihres Kindes eingehen können.  

Dies ist optimal, für Babys, die sich anfangs nach der Nähe von Mama und Papa sehnen, aber auch später für Kleinkinder, die während der Fahrt lieber mehr von ihrer Umgebung mitbekommen möchten.

Nachträgliches Kaufen eines Autositzes kann man sich beim Kinderwagen Bergsteiger Milano sparen: Die Babyschale erfüllt die Zulassungsnorm ECE R44/04 und kann somit auch als Kindersitz genutzt werden.

Doch sie kann noch viel mehr: Verstellt man den Tragegriff in verschiedene Neigungen, übt die Babyschale jeweils eine verschiedene Funktion aus. So kann zwischen einer Sitzposition, einer Schaukelposition, sowie einer Schlafposition gewechselt werden.

Das Klicksystem erlaubt schnelles ein- und ausrasten der Babyschale. Möchte man das Kind ohne Kinderwagen transportieren, kann man die Babyschale kinderleicht vom Gestell abnehmen und mit dem senkrechten Tragegriff weitertransportieren.

Überzeugen tut der Bergsteiger Milano Kinderwagen also vor allem in Puncto Ausstattung. Man kann sagen: Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Bequem unterwegs


kombikinderwagen milano vergleichAuch in Sachen Komfort kann der Bergsteiger Milano Kombikinderwagen vollends überzeugen: Die verstellbare Rückenlehne lässt sich in 3 verschiedene Neigungen umstellen. Liegend, halbliegend oder sitzend – je nachdem, wie ihr Kind es haben möchte. Auch die Fußstütze kann zweistufig verstellt werden und sorgt somit für eine ideale ergonomische Sitzposition.

Die Rahmenfederung, sowie die großen Luftreifen sorgen für eine komfortreiche Fahrt auf allen Geländen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob sie gerade im Wald, auf einem Feldweg oder auf gepflasterten Gehwegen spazieren – Der Bergsteiger Milano Kombikinderwagen macht alles mit. Unebenheiten, Stock und Stein werden optimal abgefedert sodass ihr Kind nichts mitbekommt.

Auf Komfort legt Bergsteiger viel wert: Genau deshalb wurde auch im inneren des Kinderwagens höchstmöglichster Komfort angestrebt. Weiche und warme Polsterungen gestalten das Innenleben so dass ihr Kind sich wohl und geschützt fühlt. Einigen Käufern war die mitgelieferte Babymatratze allerdings ein hauch zu dünn, sodass der Kauf einer zusätzlichen Matratze angebracht war.

Des Weiteren bietet der Bergsteiger Milano Kinderwagen optimalen Schutz bei allen Wetterlagen. So kann bei zu starker Sonneneinstrahlung, das Verdeck mehrfach verstellt werden um für ausreichenden Schatten zu sorgen. Sollte es mal regnen, hält das schützende Regencape sowohl Kind als auch den Kinderwagen trocken.

Auch nervige Insektenstiche haben keine Chance: Das praktische Moskitonetz lässt sich kinderleicht anbringen um vor jeglichen Insektenstichen Halt zu geben.

Bis auf die recht dünne Babymatratze gibt es auch in Sachen Komfort nichts zu meckern

 

Die Handhabung


Bergsteiger Milano kombikinderwagen vergleichWas beim Bergsteiger Milano Kinderwagen hervorsticht, ist, das im Vergleich zu anderen Kombikinderwagen relativ hohe Gewicht. Das Kinderwagengestell bringt zusammen mit Aufsatz stolze 16,5 Kilogramm auf die Waage. Nicht wirklich ein Leichtgewicht, aber insgesamt hält es sich noch im Rahmen und somit verkraftbar.

Nichtsdestotrotz bringt das relativ hohe Gewicht auch positives mit sich: Der Bergsteiger Milano Kinderwagen ist extrem kippsicher und sorgt stets für ein stabiles Fahrverhalten.

Möchte man den Bergsteiger Milano Kinderwagen verstauen, bedarf es nur wenige Handgriffe, um diesen zusammenzuklappen.

Beachtet werden sollten hier aber, dass der Bergsteiger Milano selbst zugeklappt eine Höhe von 45 cm aufweist. 15 cm mehr als der Bergsteiger Capri.

Sie sollten sich deshalb vor dem Kauf über die Produktmaße informieren, damit sichergestellt wird, dass dieser sich in ihr Auto verstauen lässt.

Wenn es um das Fahrverhalten geht, kommt es oft zu Meinungsverschiedenheiten. Hier streiten sich die Geister: Manche finden die festen Lufträder des Bergsteiger Milano Kinderwagens für ungeeignet im städtlichen Gebrauch, andere hingegen kommen gut damit zurecht.

Wenn Sie generell viel in der Stadt und in engen Einkaufsgängen mit dem Kinderwagen unterwegs sind, ist vermutlich ein Kinderwagen mit Schwenkräder, die beste Wahl.  

Alles in einem legt der Bergsteiger Milano Kinderwagen ein robustes und stabiles Fahrverhalten an den Tag. Optimal für Familien, die auch mal gerne einen Spaziergang durch den Wald machen.

Die Sicherheit


Beim Bergsteiger Milano Kinderwagen wurde selbstverständlich auch nicht an der wichtigsten Stelle gespart und zwar: „die Sicherheit“. Bergsteiger legt großen Wert auf die Qualität sowohl auf die Sicherheit ihrer Kinderwagen. Folgende Sicherheitsmerkmale erfüllt der Bergsteiger Milano Kinderwagen:

  • Babyschale gemäß ECE R44/04
  • Oeko-Tex-Standard 100
  • 5-Punkt-Sicherheitsgurt
  • Vordere sowie hintere Fußbremse
  • Sicherheitsbügel

kombikinderwagen milano testPrüf– und Gütesiegel sprechen für höchstes Maß an Vertrauen in die Sicherheit des Kinderwagens.

Genau deswegen wurde der Bergsteiger Milano Kombikinderwagen sowohl mit der Sicherheitsnorm EN 1888, als auch mit der Prüfnorm ECE 44/04 zertifiziert.

Bestätigt wird damit, dass der Begsteiger Milano allen strengen, sicherheitstechnischen Anforderungen, die an Kinderwagen gestellt werden, erfüllt.

Des Weiteren sind die Stoffe und Materialien nach dem Oeko-Tex-Standard 100 geprüft, was darauf hindeutet, dass keine gesundheitsbedenklichen Schadstoffmengen aufgewiesen werden konnten.
Darüber hinaus sorgt der 5-Punkt Sicherheitsgurt dafür, dass ihr Kind sicher angeschnallt ist.

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*


369,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Juni 2023 10:14