Inhaltsverzeichnis
Trittbrett für Kinderwagen – Buggy Board
Viele Eltern werden folgende Situation garantiert kennen: Das Kind wird mitten im Spaziergang müde und mag nicht mehr weiterlaufen.
Ärgerlich ist es aber, wenn der Kinderwagen bereits vom kleinen Bruder besetzt wird. Das Kind fängt an zu weinen, möchte nun getragen werden aber irgendwie muss der Kinderwagen trotzdem noch geschoben werden.
Mit dem Kauf eines Buggyboards können Sie sich dieses Szenario ersparen:
Ein Buggyboard ist ein Trittbrett für Kinderwagen, das sich kinderleicht an fast jeden Kinderwagen befestigen lässt. Egal ob Kombikinderwagen oder Buggy.
Er erlaubt älteren Geschwistern zwischen 2 und 5 Jahren, mitzufahren, wenn der kleine Bruder oder die kleine Schwester mal im Kinderwagen sitzt.
Buggy Board Test:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Buggyboard ohne Sitz
Die Vorteile – kurz im Überblick
Buggyboard mit Sitz
89,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Ein Buggy Board kaufen – Wozu?
Heutzutage absolut keine Seltenheit mehr: Ein Buggyboard für Kinderwagen. Geführt wird der Kinderwagen von den Eltern, im Kinderwagen liegt das Baby und genau dahinter steht der ältere Bruder auf dem Mitfahrbrett. Weshalb solch ein Buggyboard gut sein soll? Wir zeigen ihnen in welchen Situationen solch ein Trittbrett für Kinderwagen eine echte Bereicherung sein kann.
Vorteile eines Kiddyboards
Kinderwagen mit Buggy Board – Dies sollten Sie beachten
Kiddyboard kaufen: ja – aber welches? Buggyboards gibt es heutzutage in verschiedensten Formen und Farben. Manche Kiddyboards mit Sitz, manche ohne. Damit der Kauf gelingt, sollten Sie aber auch Aspekte wie die Qualität und die Größe des Bretts nicht außer Acht lassen. Buggy Board Tests zeigen ihnen auf was Sie vor dem Kauf Acht geben sollten.
Das sollten Sie beachten
Gewicht und Altersempfehlung
Bevor sie ein Buggy Board kaufen, sollten Sie natürlich erst einmal herausfinden, ob ihr Kind für den Transport eines Kiddyboards geeignet ist. Grundlegend werden Buggyboards, Kleinkindern zwischen 2 bis 5 Jahren empfohlen. Dabei muss aber noch beachtet werden, dass das Kind, die maximale Gewichtsbelastung des Trittbretts nicht überschreitet. Diese liegt in der Regel bei 20kg. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, empfehlen wir ihnen noch einmal selbst die Angaben des jeweiligen Produktes zu überprüfen.
Qualität und Sicherheit
Das wichtigste ist und bleibt die Sicherheit des Buggyboards. Das ausgewählte Modell sollte stets für einen sicheren Transport sorgen können. Die Zertifizierung der europäischen Sicherheitsnorm EN 1888 gibt Aufschluss darüber, dass das Buggybord allen strikten Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Des Weiteren verhindert eine rutschfeste Oberfläche, dass das Kind beispielsweise bei nassen Wetterbedingungen vom Brett abrutscht. Sicherheitshalber wird auch empfohlen, das Kind nie unbeaufsichtigt auf dem Brett stehen zu lassen sowie regelmäßig die Kupplungen zu befestigen.
Kompatibel mit meinem Kinderwagen?
Buggyboard für Teutonia? Kiddyboard für Hartan? – Fragen über Fragen die sich viele verunsicherte Eltern stellen bevor sie sich ein Buggyboard kaufen. Denn natürlich wollen Sie wissen ob das Kiddyboard mit ihrem Kinderwagen kompatibel ist. Herausfinden können Sie das in der Regel direkt auf der Herstellerseite. Grundlegend kann aber gesagt werden, dass die meisten Buggyboards sich an fast jedes Kinderwagenmodell befestigen lassen.
Individuelle Bedüfnisse
Dann wären wir auch schon zu den verschiedenen Varianten von Kiddyboards angekommen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem Buggyboard ohne Sitz und einem Buggyboard mit Sitz. Die häufigste und auch günstigste Variante ist der Buggyboard ohne Sitz. Hier kommt es lediglich auf individuelle Bedürfnisse an. Wie sinnvoll erscheint ihnen ein Buggyboard mit Sitz und wieviel sind Sie bereit auszugeben? Auch gilt es zwischen unterschiedlichen Buggyboard Größen zu unterscheiden. Manche Eltern legen mehr Wert auf eine große Standfläche als andere. Manche bevorzugen ein kleineres Trittbrett für Kinderwagen, da diese meist günstiger sind.
Buggy Board – Fazit
Ein Trittbrett für Kinderwagen, auch Buggyboard genannt, ist auf jeden Fall eine Bereicherung für Beide, Kind und Eltern. Sie sind nicht nur eine günstigere Alternative zum klotzigen Geschwisterwagen, sondern sind zudem auch noch extrem praktisch im Alltag. Für Eltern die ein Baby und ein Kleinkind haben ein echtes Must-Have!
Wenn Sie an Kombikinderwagen interessiert sind, dann klicken Sie hier um zu unserer Startseite zu gelangen.